Claudia Heiß

Butter stampfen, Hoffnung geben – Claudias Weg von Kibaya nach Nairobi

Claudia erzählt von einem Alltag, der ganz anders war als zuhause: Wo es keinen Markt gab, hat sie Butter selbst gemacht. Und ihre Kinder selbst unterrichtet – mitten in der Massai-Steppe.

Besonders im Gedächtnis geblieben ist ihr aber die Zeit im Pangani Lutheran Children’s Centre in Nairobi – ein Zufluchtsort für Mädchen, die auf der Straße gelebt haben. Dort hat Claudia unterrichtet, organisiert, geschrieben – und vor allem viel gelernt: über das Leben in der Stadt, das Miteinander im Team und über Vertrauen.

Im Gespräch geht es um Herausforderungen, kleine Erfolge und die Frage: Was gibt Halt, wenn vieles anders kommt als geplant? Claudias Antwort ist schlicht: „Ich bin meinen Lebensweg mit großem Gottvertrauen gegangen – anders hätte ich es nicht gekonnt.“

Eine Folge über Mut im Alltag und die Stärke, die Menschen haben, die gebraucht werden.

Hast auch du Lust auf Mi stori?

Dann schreib uns an: podcast.mew@mission-einewelt.de